Gottes Wort den Völkern

Das Evangelium verändert

Jesus Christus ist gekommen, damit Menschen aus allen Völkern dieser Erde das Evangelium hören und verstehen können.

Viele Völker warten noch auf das Wort Gottes in ihrer Sprache. 

"Die Ernte ist groß, aber die Zahl der Arbeiter ist klein; bittet daher den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter auf sein Erntefeld sende!"

Matthäus 9,37+38

Wer wir sind

Infos über uns

mitmachen

Einsätze und mehr

Termine

Wir sind unterwegs

shop

Christliche Medien und Literatur


Zahlen und Fakten

Wusstest du, dass wir als MSOE durch Gottes Gnade ... 

1.500

... jeden Monat in der Ukraine durchschnittlich 1.500-1.700 hilfsbedürftigen Menschen, mit Lebensmittel- und Hygienepakete und Gottes Wort versorgen konnten?!

65

... jedes Jahr etwa 65 Städte in ganz Deutschland mit unserem Literaturbus-Team anfahren und das Evangelium in über 100 Sprachen den Leuten anbietet?!

725.000

... den Kalender "Leben" in diesem Jahr mit einer Auflage von 725.000 Exemplare drucken werden?!


Aktuelle Projekte

Ukraine-Hilfe

Mehr als 8 Mio. Menschen haben das Land verlassen, ca. 6 Mio. sind innerhalb des Landes geflohen. Die Not der Menschen im unmittelbaren Kriegsgebiet ist groß.

Hoffnung für Kinder

In verschiedenen Arbeitsgebieten der MSOE, z. B. in der Ukraine, Armenien, der Russischen Föderation und in Zentralasien werden jedes Jahr viele Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten durchgeführt.

Familienhilfe Armenien

Ca. 100.000 Menschen mussten aufgrund des aktuellen Konfliktes um ihre Heimatregion Bergkarabach fliehen und sind nun hauptsächlich rund um die Hauptstadt Jerewan ansässig geworden.

Rehazentrum

Auf einem Bauernhof in ländlicher Region werden Männer aufgenommen, die durch Drogen, Alkohol oder sonstige schwere Probleme am Rande der Gesellschaft stehen und alleine nicht klarkommen.


Bibel + Gebet

Gebet

Der Apostel Paulus schreibt in seinem Brief an die Christen in Kolossä: „Betet zugleich auch für uns, dass Gott uns eine Tür für das Wort auftue.“ (Kolosser 4,3) Dieses Anliegen ist heute genauso aktuell. Weil wir in unserem Missionsdienst auf Gebets-unterstützung angewiesen sind, versenden wir zusammen mit unserer Zeitschrift „Gottes Wort den Völkern“ einen Gebetskalender. Dadurch können Missionsfreunde konkret die Anliegen aus unserer Arbeit vor Gott bringen. Außerdem wird 14-tägig eine Gebetsmail versendet. Bei Interesse senden wir Ihnen diese Gebetsinformationen gerne zu.

Bibelausstellung

Beginnend mit der Entstehung des Schreibens werden in chronologischer Reihenfolge die Geschichte Israels, die Überlieferung des Alten und Neuen Testaments, die Funde von Qumran und weitere Themen bis hin zur Verbreitung der Bibel in heutiger Zeit behandelt. Diverse originalgetreue Nachbildungen historischer Textfunde und Gegenstände sowie mehrere interaktive Stationen veranschaulichen die Inhalte unserer Ausstellung.